1. Einleitung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website stier-software.de. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:
STIER Software GmbH
Langer Peter 18, 25524 Itzehoe
Tel. +49 (0)4827 996 9798
Email: info(at)stier-software.de
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
3.1 Beim Besuch der Website
Beim Zugriff auf unsere Website werden durch den Server automatisch folgende Daten erfasst:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Referrer-URL
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Inhalte unserer Website korrekt auszuliefern und die Sicherheit zu gewährleisten. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
3.2 Nutzung unseres Online-Shops (WooCommerce)
Wir verwenden WooCommerce, um unseren Online-Shop bereitzustellen. Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, speichern wir folgende Daten:
- Name, Vorname
- Rechnungs- und Lieferadresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Bestellte Produkte
- Zahlungsinformationen (z. B. Bankverbindung, PayPal- oder Kreditkartendaten)
Diese Daten sind erforderlich, um Ihre Bestellung abzuwickeln und Ihnen die bestellten Waren oder Dienstleistungen bereitzustellen. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
3.3 Zahlungsanbieter
Zur Abwicklung von Zahlungen nutzen wir Drittanbieter wie PayPal, Stripe oder Klarna. Diese Zahlungsanbieter verarbeiten Ihre Zahlungsdaten direkt. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch diese Anbieter finden Sie in deren Datenschutzerklärungen:
- PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
- Stripe: https://stripe.com/de/privacy
- Klarna: https://www.klarna.com/de/datenschutz/
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Einige Cookies sind essenziell für den Betrieb der Website, während andere der Analyse des Nutzerverhaltens dienen.
4.1 Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern: [Link zur Cookie-Consent-Verwaltung]
Alternativ können Sie Cookies in Ihrem Browser blockieren oder löschen.
4.2 Notwendige Cookies (keine Zustimmung erforderlich)
WooCommerce speichert Session-Cookies, um den Warenkorb und Bestellprozesse zu ermöglichen. Diese Cookies sind essenziell und bedürfen keiner Zustimmung:
- woocommerce_cart_hash (Warenkorb-Status)
- woocommerce_items_in_cart (Artikel im Warenkorb)
- wp_woocommerce_session_* (Benutzersession für den Bestellprozess)
4.3 Optionale Cookies (Zustimmung erforderlich)
Falls wir Tracking-Technologien wie Google Analytics oder Facebook Pixel nutzen, wird Ihre Zustimmung eingeholt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in unserer Cookie-Consent-Verwaltung.
5. Plugins und Tools
5.1 Yoast SEO
Wir nutzen das Plugin Yoast SEO, um die Inhalte unserer Website für Suchmaschinen zu optimieren. Yoast SEO speichert keine personenbezogenen Daten. Weitere Informationen: https://yoast.com/privacy-policy/
5.2 Wordfence (Sicherheits-Plugin)
Zum Schutz unserer Website setzen wir Wordfence von Defiant, Inc. ein. Wordfence speichert IP-Adressen, um Angriffe zu erkennen und zu blockieren. Weitere Informationen: https://www.wordfence.com/privacy-policy/
6. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn:
- Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Weitergabe zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:
- Bestellungen: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
- Kundendaten im Shop: Bis zur Löschung durch den Kunden
- Server-Logs: 30 Tage
8. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung oder Löschung zu verlangen (Art. 16 & 17 DSGVO)
- Die Verarbeitung einzuschränken (Art. 18 DSGVO)
- Der Datenverarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO)
- Eine Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)
Falls Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.
9. Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Holstenstraße 98, 24103 Kiel
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
Website: https://www.datenschutzzentrum.de
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Letzte Aktualisierung: 01.02.2025